So bereiten Sie die Ihre Schulung im Betrieb vor:
Präsentation, Materialien und Inhalte.
Vor der Schulung
Gut vorbereitet ist halb gewonnen. Deshalb haben wir Ihnen die folgenden Textvorlagen und Hinweise bereitgestellt. Sie helfen Ihnen, Ihre Schulung optimal zu planen:
- Eine Textvorlage für die Mail-Einladung
- Ein Programm als Beilage für die Mail-Einladung
- Eine Textvorlage für die Einladung mit Programm zum Ausdrucken
- Das Arbeitsblatt «Gefährdungskatalog» für die Gruppenarbeiten zum Ausdrucken und Abgeben
- Das Arbeitsblatt «persönlicher Massnahmenplan» für den Abschluss der Schulung zu Ausdrucken und Abgeben
- Muster eines Nachweises zum Ausfüllen
- Ein Feedback-Formular für Ihre Mitarbeitenden
- Kleine Geschenke für die Schulungs-Teilnehmer
- Gesetzliche Grundlagen
- Logo Suva
- Logo Charta
Wichtiger Hinweis: Laden Sie alle Personen zu Schulung ein, welche Aufgaben der Instandhaltung oder Störungsbehebung zu erfüllen haben, also: Instandhaltungsfachleute, Produktions-Angestellte, Maschinenbediener, immer sowohl Vorgesetzte, als auch Mitarbeiter.
Für die Schulung
Das Herzstück der Schulung bildet die folgende Powerpoint-Vorlage. Mit Hilfe dieser können Sie alle wichtigen Themen schulen. Die Vorlage können Sie eins zu eins übernehmen. Nach Bedarf können Sie diese an die Bedürfnisse Ihres Betriebs anpassen, das heisst, mit eigenen Bildern, Statistiken oder Fallbeispielen ergänzen.
Powerpoint Präsentation für die Schulung Ihrer Mitarbeitenden
In Notizfeld jeder Folie sind Anmerkungen angefügt, die Sie in Ihrem Referat unterstützen sollen – als Merkhilfen, als vertiefende Hinweise oder als mögliche Themen-Erweiterungen.
PDF-Version der Präsentation zum Ausdrucken
Zusätzliche Einsatzmittel
- Die Broschüre «Acht lebenswichtige Regeln für die Instandhaltung»
- Die Instruktionshilfe zu den «Acht lebenswichtigen Regeln für die Instandhaltung»
- Gesetzestext-Verweise -› Das wichtigste in Kurzform
- Factsheet: Sichere Instandhaltung – Wer darf Arbeiten an elektrischen Einrichtungen ausführen?
- Checkliste: Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
Schwere Unfälle passieren täglich. Spezialisten der Suva analysieren diese, damit alle lernen können, ähnliche Unfälle zu verhindern.
- Auf Obstsortieranlage geklettert und abgestürtzt
- Beim Instandhalten unter einer Hebebühne erdrückt
- Stromschlag am Schaltschrank
- Tod in der Abfallpresse
- Vom Dach einer Lokomotive in den Tod gestürzt
- Tankrevisor in Auffangwanne verbrannt
- In einem Behälter durch Lösemitteldämpfe vergiftet
- Tragischer Unfall: Betroffener und Beteiligte blicken zurück
- «Achtung Wartung!» Napo Film: Gesamter Film
- Bitte weitersagen! MP4
- Eile mit Weile MP4
- Selbst ist der Mann MP4
- Vergiftetes Kima MP4
- Verlass dich nicht auf Andere MP4
- Versteckte Gefahren MP4
- Der Schwarze Freitag (DVD 363.D/F/I/E)
- TV-Spot «Absturz Industrie»
- STOPP! Sichern auch Sie Ihr Leben.
- Weit mehr als bloss Regeln. Acht Lebensretter für die Instandhaltung.
- Vor dem Instandhalten sicher ausschalten.
- Improvisieren Sie nicht!