Regel 1 – Wir planen Instandhaltungsarbeiten sorgfältig
Standardlektion: 30-45 Minuten
Wir empfehlen Ihnen pro Regel eine Schulung von rund 30 bis 45 Minuten im Betrieb durchzuführen. Für Regel 1 steht Ihnen eine Standardlektion zur Verfügung. Sie beinhaltet Tipps und Vorschläge, wie Sie das Thema in Ihrem Betrieb schulen können.
Standardlektion zu Regel 1
Minilektion: 10-15 Minuten
Bei Regel 1 geht es darum, Gefahren zu ermitteln und sich ihrer bewusst zu werden. Nutzen Sie dabei die Erfahrungen der Mitarbeitenden. Die Erkenntnisse daraus geben Ihnen Aufschluss, in welchen Punkten Ihr Sicherheitskonzept zu verbessern ist. Verwenden Sie als Vorbereitung das Blatt 1 der Instruktionshilfe 88813.d und das Faltblatt 84040.d
Für das gemeinsame Ermitteln der Gefahren im Betrieb beauftragen Sie im Vorfeld der Schulung die Schulungsteilnehmer – per E-Mail, Brief oder persönlich – „Gefahrenherde“ bei Maschinen, Anlagen oder Umgebungen zu ermitteln und die Ergebnisse an die Schulung mitzubringen. Treffen Sie sich an einem Ort mit potentiellen Gefahren und tauschen Sie sich gemeinsam aus. Notieren Sie die gesammelten Erkenntnisse auf einem Flipchart oder einem grossen Papierbogen.
Einsatzmittel
- Tragischer Unfall: Betroffener und Beteiligte blicken zurück
- Instruktionshilfe 88813, Blatt zu Regel 1 mit weiteren Informationen und Tipps
- Suva Faltprospekt 84040: Acht lebenswichtige Regeln für die Instandhaltung
- Suva-Checkliste 67192: Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Napo-Film „Schach dem Risiko“
- Film „Schwarzer Freitag“
- Lernprogramm Lebenswichtige Regeln Instandhaltung